TONGA Update Sprints 108 – 111

Veröffentlicht von TONGA am

Neben diversen Usability verbesserungen im Technikverleih haben wir in dieser Phase einen neuen Unterlagen-Typ Dokumentensammlung im Projektmanagement eingeführt. Und natürlich haben wir auch diesmal viele, viele Bugs gejagt.

Auftrag löschen (SP108)

Mitarbeiter des Techniklagers können nun einen Auftrag löschen und damit das gesamte Equipment wieder für den Verleih freigeben. Dies ist besonders hilfreich bei langen Listen mit hunderten Artikeln.

Aber Vorsicht: Die Funktion entfernt die Artikel auch von der Technikliste. Das eignet sich nicht, wenn Artikel lediglich von einem Auftrag in einen anderen überführt werden sollen!

Mengenartikel nach Status differenziert angezeigt

Mitarbeiter des Techniklagers haben nun eine differenzierte Anzeige für Mengenartikel mit unterschiedlichem Status.

Bislang war nicht ersichtlich, wie viele Artikeleinheiten bereits zurückgegeben waren und für wie viele noch die Rückgabe ausstand.

Mehrere Techniklisten in einem Auftrag zusammen führen

Diese Feature war schon lange gewünscht. Die Mitarbeiter*innen des Techniklagers können nun Artikel aus mehreren Techniklisten einer Entleiher*in in einem Auftrag sammeln. Das schafft Übersicht im Techniklager. Anforderungen und Nachforderungen zu den Projekten werden so gebündelt.

Einzige Voraussetzung ist, dass die Techniklisten gleiche Übergabe- und Rückgabedaten besitzen.

Neuwert von Artikeln in Techniklisten

Entleiher*innen und Lehrende sehen nun bereits beim Zusammenstellen eine Technikliste beziehungsweise bei der Freigabe den Neuwert der Artikel.

Finaler Titel in der Projekte-Übersicht

Herstellungsleiter und Lehrende sehen nun auch den Finalen Titel eines Projekts, sofern eingetragen. Die Anzeige zeigt dann sowohl Arbeitstitel als auch den Finalen Titel. Auch in der Suchleiste kann nach Finalem Titel gesucht werden.

Projektbetreuer*innen eintragen

Projektbesitzer*innen können nun selbst die Projektbetreuer*innen eintragen. Dies war bisher nur der Herstellungsleitung vorbehalten.

Neuer Unterlagen-Typ Dokumentensammlung

Ähnlich wie im Typ Rechte, Lizenzen & Verträge können in der Dokumentensammlung mehrere Dokumente gesammelt werden.

Projektphasen in Übersicht Betreute Projekte

Lehrende und Herstellungsleitung sehen nun in ihrer Übersicht über die betreuten Projekte, in welcher Phase sich das jeweilige Projekt befindet.

Wir bedanken uns wie immer bei allen NutzerInnen für die Arbeit mit TONGA und freuen uns über Feedback über unsere Mail-Adresse tonga@filmuniversitaet.de, unser Reporting-Tool unter https://tonga.filmuniversitaet.de/usertest/, unseren Telegram-Kanal https://t.me/tonga_filmuniversitaet oder in der wöchentlichen „offenen Sprechstunde“ Freitags um 11 Uhr unter https://eu01web.zoom.us/j/7332099215?pwd=eFI3eXI3a3BPU3gvZTBlbERBTC9BZz09.

Kategorien: Allgemein