Tech-Lager Komponente Beta ist freigeschaltet
Hallo Filmuni, von heute an ist TONGA für alle Studierenden, Lehrenden und Mitarbeiter*innen der Filmuni erreichbar!
Unter dem Link https://tonga-test.filmuniversitaet.de (Zugangsprocedere weiter unten) ist es ab heute möglich
- alle Artikel im Techniklager zu sehen
- Artikel nach nach Kategorien und Unterkategorien zu filtern
- nach Artikeln zu suchen mittels Textsuche
- ganze Sets von Artikeln und deren Inhalt (z.B. Kameras mit allen Komponenten) zu sehen
- die zeitliche Verfügbarkeit von Artikeln zu sehen und Zeiträume zu spezifizieren, in denen die Verfügbarkeit angezeigt wird
Feedback

Wir sind sehr an Eurem Feedback interessiert. Die Anwendung kann nur so gut werden, wie sie die realen Bedürfnisse der Benutzer*innen trifft. Wir möchten Euch daher herzlich ermuntern, als Test-User*innen den Fragebogen zu bearbeiten, den wir für Euer Feedback vorbereitet haben. Darin haben wir ein paar Aufgaben formuliert deren Beantwortung uns wertvolle Hinweise für die weitere Entwicklung geben soll.
Beta

Sicherlich werdet Ihr Bugs finden, viele Bugs vielleicht. Die Software ist im Entstehen und mit Fehlern behaftet. Sie bietet zudem nur einen Bruchteil des geplanten Funktionsumfangs. So ist z.B. noch keine verlässliche Information darüber zu erlangen, welche Bedingungen für die Berechtigung einer Ausleihe erforderlich sind. Sortierungen sind noch optimierbar. Ebenso lassen sich noch keine Technikanforderungslisten im System erstellen.
Neben der Entwicklung der Software ist die Aufbereitung der Informationen über die Geräte ein grosses Thema für unser Team. Hanno Kunow und Volker Striemer sind seit einigen Monaten intensiv damit beschäftigt, den Datenbestand mit Bildern und weiteren Informationen aufzubereiten, damit die neuen Funktionen der Software überhaupt sinnvoll genutzt werden können. Von den über 6.000 Artikeln sind inzwischen etwa 25% bearbeitet. Auch hier ist das System mitten im Entstehen, auch hier bitten wir noch um Geduld. Es wird mit Sicherheit vorkommen, dass gerade für den Artikel, an dem Ihr interessiert seid, brauchbare Informationen fehlen.
Dennoch glauben wir, dass die Applikation jetzt schon einen Nutzen bringt.
Zugang
TONGA ist zu erreichen unter https://tonga-test.filmuniversitaet.de.
Nutzt bitte den selben Benutzernamen und Passwort, das Ihr für das neue Campus-Management-Portal der Filmuni nutzt. Falls Ihr Euch noch nicht dort registriert habt, folgt bitte untenstehenden Instruktionen:
…gehen Sie bitte auf die Aktivierungs-Website (https://new.filmuniversitaet.de) und aktivieren Ihren Filmuniversitäts-Account mit einem sicheren Passwort (mind. 10 Zeichen lang sein, Groß- und Kleinbuchstaben sowie mind. eine Zahl). Danach können Sie sich auf ecampus.filmuniversitaet.de mit Ihrem neuen Filmuniversitäts-Account und dem vergebenen Passwort anmelden.
Kurze Einführung

TONGA Tech-Lager präsentiert sich zunächst als alphabetisch sortierte Liste. Die Auswahl der angezeigten Artikel kann über die Wahl einer Kategorie oder Unterkategorie eingegrenzt werden. Zusätzlich kann in der Textsuche nach Artikelnamen oder auch nach Wörtern in den Artikelbeschreibungen gesucht werden. Zu beachten: Die Textsuche grenzt die Suche innerhalb der gewählten Kategorie ein.

Unter Zeitraum kann ein Zeitraum eingegeben werden, für den die Verfügbarkeit eines Artikels angezeigt werden soll. Im Feld Status kann ausgewählt werden ob ausschliesslich nach für den gewählten Zeitraum ausleihbaren Artikeln gesucht werden soll, oder ob sowohl ausleihbare als auch nicht verfügbare angezeigt werden sollen.

Im Titelbalken jedes Artikels wird rechts angezeigt, ob der Artikel Ausleihbar ist.

Ein Klick auf einen Listeneintrag bringt den Nutzer zur Detailansicht eines Artikels oder Artikel-Sets. Wo vorhanden ist unterhalb der Artikelbezeichnung eine Kurzbeschreibung. In einer Gantt-Darstellung wird die Verfügbarkeit der einzelnen Artikeleinheiten dargestellt.
Unterhalb der Verfügbarkeitsdarstellung sind verschiedene Bereiche als aufklappbare Akkordeons ausgeführt. Ist ein Set-Artikel ausgewählt, werden im Akkordeon Inhalt Set die Bestandteile des Sets aufgelistet.
Ausblick
Aktuell arbeiten wir mit den Entwicklern an neuen Features, die hoffentlich bald Eingang in TONGA finden werden. Demnächst soll die Zusammenstellung von Techniklisten möglich werden.
Parallel haben wir mit der Entwicklung der Projektmanagement-Komponente begonnen. Hier möchten wir zunächst die Stoff- und Projekt-Entwicklung unterstützen. In den nächsten Wochen werden wir die ersten User-Tests durchführen.
Bereits seit vier Wochen ist die Entwicklung des Back Office des Technik-Lagers in der Entwicklung, ein weiterer Schritt zur Ablösung von prOffice. Ab der nächsten Woche werden wir überprüfen, ob die Funktionalität ausreicht, die Artikelverwaltung ausschliesslich in TONGA durchzuführen.
Links & Zugänge
Abschliessend noch einmal alle hier genannten Links.
Zugang zum TONGA Testsystem:
https://tonga-test.filmuniversitaet.de
Fragebogen für Feedback:
forms.gle/iuwDddRB6zSCu4oZ9
URL zur Aktivierung des Campus-Management Accounts:
https://new.filmuniversitaet.de
Campus-Management-Protal der Filmuniversität:
ecampus.filmuniversitaet.de
Viel Spass auf TONGA!
Das TONGA Team