TONGA Update Sprints 112 – 118

Veröffentlicht von Stefan Beckers am

Mit diesem Update bringen wir lange erwartete Verbesserungen für Projektmanagement und Technikverleih heraus. Die Kommentarfunktion im Projektmanagement wurde grundlegend überarbeitet, während der Freigabe von Techniklisten können weitere Artikel hinzugefügt werden, nur um einige Beispiele zu nennen.

Aber zu den Details…

Neue Features im Technik-Verleih

Techniklisten in der Freigabe bearbeiten

Ab sofort können Freigebende Artikel zu Techniklisten hinzufügen oder von ihr entfernen.

Kontroll-Elemente neben jedem Artikel erlauben das Erhöhen oder Verringern der Anzahl der Einheiten. Wird die Anzahl auf Null gesetzt, wird der Artikel ganz aus der Liste entfernt.

Der Button „Artikel hinzufügen“ führt zur Artikelauswahl des Techniklagers.

Hier wird an jedem verfügbaren Artikel angeboten, ihn zur Technikliste hinzuzufügen.

Der Button oben rechts führt zurück zur freizugebenden Technikliste.

Hinzugefügte und entfernte Artikel werden in einer Liste unterhalb angezeigt.

Techniklisten mit direkten Kosten werden auf der Projektseite markiert

In der Liste der Techniklisten auf der Projektseite (Klick auf das Kamera-Symbol öffnet die Liste) werden nun alle Techniklisten, die Artikel mit direkten kosten enthalten, mit einem €-Symbol gekennzeichnet.

Neue Features im Projektmanagement

Funktionen von Vertragspartnern sehen

In der Unterlage Rechte, Lizenzen & Verträge werden nun die Funktionen der Vertragspartner angezeigt.

Projektdetail-Leiste kann ein-/ausgeklappt werden

Die Leiste mit den Grunddaten zum Projekt ist nun am linken Fensterrand angebracht und kann ein- und ausgeklappt werden. Sie merkt sich ihre Position, d.h. wenn sie zuletzt eingeklappt war, wird sie beim nächsten Öffnen des Projektmanagements wieder eingeklappt angezeigt.

Globale Anzeige von Kommentaren

In einer ausklappbaren Seitenleiste am rechten Fensterrand werden nun alle Kommentare des Projekts angezeigt.

Eigene Kommentare werden nach links eingerückt rot hinterlegt angezeigt, Kommentare der anderen nach rechts eingerückt blau hinterlegt.

Ein Filter oberhalb bietet die Möglichkeit, auf Kommentare zu einer bestimmten Unterlage zu fokussieren.

Neuer Unterlagen-Typ „Checkliste“

Im neuen Unterlagen-Typ kann die Abarbeitung einer Aufgabenliste dokumentiert werden.

Der Titel und die Anzahl und Benennung der einzelnen Aufgaben werden von der Administrator*in im Ablauf-Konfigurator eingetragen.

Selbstverständlich werden auch hier die Freigabe-Optionen nach TONGA-Standard konfiguriert.

Individuelle Schreibrechte für das Editieren von Unterlagen

Es kann nun festgelegt werden, wer eine Unterlage bearbeiten kann. So kann zum Beispiel eingestellt werden, dass ein Link zu einem Verzeichnis sowohl von der Projektbesitzerin als auch von der betreuenden Herstellungsleitung eingetragen werden kann.

Die Einstellung wird in der Ablauf-Konfiguration festgelegt und gilt jeweils in der Phase, in der sie konfiguriert wurde.


Eine konkrete sinnvolle Anwendung ist zum Beispiel die Unterlage Mastering-Protokoll. Die Informationen hier sollten ausschliesslich von der Person eingegeben werden, die das Mastering durchführt.

Wir bedanken uns wie immer bei allen NutzerInnen für die Arbeit mit TONGA und freuen uns über Feedback über unsere Mail-Adresse tonga@filmuniversitaet.de, unser Reporting-Tool unter https://tonga.filmuniversitaet.de/usertest/, unseren Telegram-Kanal https://t.me/tonga_filmuniversitaet oder in der wöchentlichen „offenen Sprechstunde“ Freitags um 11 Uhr unter https://eu01web.zoom.us/j/7332099215?pwd=eFI3eXI3a3BPU3gvZTBlbERBTC9BZz09

Kategorien: Allgemein